Please select news sources
Maislegen 2023: Maissaattermin und die Aussaatstärke neu planen?
Published by Top Agrar
2023-03-21
Es gab gute Gründe für frühe Saattermine, doch der Verlust der schützenden Beizen zwingt uns, den Saattermin zu überdenken. Auch angepasste Saatstärken bieten Potenzial für die Ertragssicherung.
Alte Solaranlage von 2010 auf Eigenverbrauch umrüsten: Geht das?
Published by Top Agrar
2023-03-21
Nach dem EEG 2010 gibt es eine Vergütung für den selbstverbrauchten Strom. Bei der Umstellung müssen Sie aber einiges beachten, erklärt Rechtsanwältin Dr. Manuela Herms.
Schlachter machen Druck – Preise für Jungbullen und Färsen fallen
Published by Top Agrar
2023-03-21

Bei Jungbullen gibt es deutliche Überhänge. Der Verbraucher kaufe nicht, heißt es. Schlachtfärsen stehen ebenfalls unter Druck. Kühe behaupten sich.
Neue Einheitsbewertung: Verbände legen Vorschläge für Höfeordnung vor
Published by Top Agrar
2023-03-21

Die nordwestdeutsche Höfeordnung muss bis 2025 erneuert werden, weil die Bewertung des Hofes über die Einheitsbewertung als Ausgangsbasis der Grundsteuerbemessung verfassungswidrig ist.
Rundballensilage: Auf diese Verfahren setzen die Landwirte
Published by Top Agrar
2023-03-21

Welches System hat die Nase vorn, wenn es um die Rundballensilage geht? Sologeräte oder Kombimaschine? Wir haben uns bei Praktikern umgehört.
Silage in gewickelten Rundballen: drei Wege zum Ziel
Published by Top Agrar
2023-03-21

Welches System hat die Nase vorn, wenn es um die Rundballensilage geht? Sologeräte oder Kombimaschine? Wir haben drei Verfahren verglichen und scharf nachgerechnet.
Bioethanolproduktion: Deutlich mehr E10 verkauft
Published by Top Agrar
2023-03-21
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2022 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol in Deutschland veröffentlicht.
Betrunkener flüchtet mit nicht zugelassenem Traktor vor Polizei
Published by Top Agrar
2023-03-21

Am Samstag kam es bei Herrmannsacker im Kreis Nordhausen zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Traktorfahrer. Der Trecker war wegen eines gefälschten Kennzeichens aufgefallen.
Milchwirtschaft ist unzufrieden mit der Ampel-Koalition
Published by Top Agrar
2023-03-20
Dass die mühsam ausgearbeiteten Borchertpläne von der Regierung nicht zu Ende geführt werden, ärgert Vertreter der Milchbranche besonders. Sie gaben Politikern ihre Anliegen mit.
Bahnt sich in Europa eine neue Dürrekatastrophe an?
Published by Top Agrar
2023-03-20

In Teilen West-, Nord- und Südeuropas liegen die Niederschläge der vergangenen Monate weit unter den langjährigen Durchschnittswerten. Diese Regionen gehen schon defizitär in die Vegetationsperiode.